+49 (0) 6021 / 40 27-0

Vermittlung von Grundlagenwissen über die Pneumatik:

Lernziele
  • Vermittlung von Grundkenntnissen
  • Erwerb technischer Grundlagen von Pneumatikzylinder und Ventilen
  • Druckluftaufbereitung
  • Praxis: Fehlersuche, Fehlererkennung, Fehlerbehebung, Aufbau von pneumatischen Schaltungen, Übungen am Prüfstand
 
Inhalte
  • Energiewandlung, Druck, Volumenstrom
  • Einfachwirkende Zylinder, 3/2 Wegeventile
  • Aufbereitung der Druckluft, Kolbenkräfte
  • Doppelwirkender Zylinder, 5/2 Wegeventile mit Federrückstellung
  • Doppelwirkender Zylinder, Weg-Schritt-Diagramm, Funktionsdiagramm
  • Geschwindigkeitsbeeinflussung bei Stromventilen
  • Zeit- Verzögerungsventil, Verzögerungsventil
  • Schaltungsaufbau UND Verknüpfung bei Zweidruckventilen
  • Schaltungsaufbau ODER Verknüpfung bei Wechselventilen
  • Praxis: Aufbau der Übungssteuerungen, Fehlersuche
 
Zielgruppe
Inbetriebnahme-, Montage- und Instandhaltungspersonal
 
Teilnehmerzahl
max. 16 Personen
 
Seminartermine | Ort
auf Anfrage | in unserem Ausbildungszentrum
 
Seminardauer
3 Tage