Grundlagenschulung/Unterweisung in der Anschlagtechnik:
Lernziel
Grundlegende Kenntnisse über die wirtschaftliche und sachgerechte Anwendungen von Anschlagmitteln.
Inhalte
- Erläuterung DGUV Regel 100-500
- Auszüge aus der EG-Maschinenrichtlinien 2006/42/EG Rechtliche Grundlagen
- DIN-Norm
- Drahtseile
- Seilendverbindungen
- Hebebänder und Rundschlingen
- Anschlagketten
- Kombinierte Anschlagmittel
- Allgemeines über Anschlagmittel
- Tragfähigkeiten der Anschlagmittel
- Beurteilung der Ablegereife
- Sachgerecht Anwendung und Auswahl
- Ausrüstung des Anschlägers
- Verantwortung
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Betriebsleiter, Meister, Mechaniker, Monteure, Anschläger, Kranführer
Teilnehmerzahl
auf Anfrage
Seminartermine | Ort
auf Anfrage | in unserem Ausbildungszentrum und vor Ort
Seminardauer
1 Tag
Unterweisung
3-4 Stunden