Drahtseilabhebeschlaufe Typ AS 28.0 - AS 95.0

Müssen sehr schwere bzw. massige Stahlbeton-Fertigteile (z.B. Hallenbinder, Stützen, Brückenelemente etc.) transportiert und montiert werden, ist der Einsatz von Drahtseilabhebeschlaufen für den Schwerlastbereich bis zu 95 t je Anker naheliegend. Die zu einer Schlaufe verpressten Drahtseile umschließen einen Betonkern und ermöglichen somit hohe Tragfähigkeiten für diesen Transportanker-Typ. Zwar ist dieser Schwerlastanker immer mit einer individuellen Bemessungs-Dienstleistung seitens PHILIPP gekoppelt, dennoch überzeugt die Drahtseilabhebeschlaufe in diesem Anwendungsbereich mit einem alternativlos guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Seilschutzrolle
Die Seilschutzrolle ist ein Zubehörteil für die Drahtseilabhebeschlaufe und dient als Seilschutz beim Anschlagen des Fertigteil-Elements. Sie ist in den Ausführungen Stahl und Kunststoff (POM) erhältlich und vermeidet ein starkes Umformen des Drahtseils durch zu kleine Radien am Lastangriffspunkt (Anschlagmittel).