Kennzeichnungsring

Der Kennzeichnungsring dient zur Kennzeichnung eines Gewindeankers im eingebauten Zustand und ermöglicht durch die Farbgebung eine schnelle Zuordnung zum passenden Lastaufnahmemittel.

Seilschlaufe mit Gewinde
Die Seilschlaufe mit Gewinde ist für alle PHILIPP Gewindetransportanker im Axial- und Schrägzug einsetzbar und besteht aus einem Spezial-Vollstahldrahtseil in verzinkter Ausführung.

Lifty
Der Lifty ist ein universell einsetzbares Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem. Er besteht aus einem geschmiedeten Ringzapfen mit Gewinde und eingeschweißtem Aufhängeglied und ist somit in seiner robusten Ausführung für den täglichen Gebrauch im Werk oder auf der Baustelle ideal geeignet.

Lifty DS
Der Lifty DS ist ein universell einsetzbares Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem. Er besteht aus einem geschmiedeten Ringzapfen mit Gewinde und einem eingepressten Volldrahtseil in verzinkter Ausführung.

Wirbelstar
Der Wirbelstar ist ein Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem, der sich besonders für die Lastfälle Quer- und Schrägzug eignet und daher hervorragend zum Aufstellen von z.B. liegend gefertigten Elementen genutzt werden kann.

Wirbelstar KH
Der Wirbelstar ist ein Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem, der sich besonders für die Lastfälle Quer- und Schrägzug eignet und daher hervorragend zum Aufstellen von z.B. liegend gefertigten Elementen genutzt werden kann. Der PHILIPP Wirbelstar KH ist darüber hinaus für das KH-System mit extra kleinen Verschlussöffnungen im Fertigteil konstruiert.

KHN-System
Das KHN-System stellt das vielseitigste System aus Haltestopfen und damit anwendbaren Lastaufnahmemitteln dar. In der Hauptsache fokussiert sich dieses auf Einsatzgebiete rund um den universellen Abheber Lifty bzw. Lifty DS.

WS-System
Der frei drehbare und für alle Lastrichtungen einsetzbare Wirbelstar-Abheber bildet den Mittelpunkt des WS-Systems. Durch den kugelgelagerten Drehteller richtet sich dieser immer korrekt zur Lastrichtung aus. Eine große Auflagerfläche des Wirbelstar lässt dabei Lasten bis max. 20 t zu.

KH-System
Das KH-System erzeugt im Betonelement nur sehr kleine Öffnungen für Gewinde-Transportanker und ist somit für anspruchsvolle Betonflächen ideal einsetzbar.

Magnetfixierungen
Magnetfixierungen dienen zur Befestigung von Ankern und Hülsen mit Gewinde an einer Stahlschalung.

Haltestopfen mit Sollbruchstelle
Haltestopfen mit Sollbruchstelle dienen zum Befestigen von Ankern und Hülsen mit Gewinde an einer Schalung.

Klebefix
Die Klebefix dienen zur Befestigung von Ankern und Hülsen mit Gewinde an einer Schalung.

Gewindeadapter mit Innengewinde
Der Gewindeadapter dient zur Befestigung von Gewinde-Transportankern an einer Holz- oder Stahlschalung.

Kunststoff-Abdeckstopfen
Abdeckstopfen verschließen Gewindeöffnungen aller Größen unabhängig von einem vertieften oder oberflächenbündigen Einbau des Ankers.

Schrägzug-Aussparungsteller-System
Im Mittelpunkt dieses Systems steht der Aussparungsteller SZ15, der eine Schiefstellung von 15° des Transportankers ermöglicht und dadurch der Einbau einer zusätzlichen Schrägzugbewehrung entfällt.